FAQs zum Docklands 2017

Hier werden nach und nach alle FAQs ergänzt.

 

Mindestalter?

Einlass zum Docklands Festival ist ab 18 Jahren.
Bitte habt Verständnis dass wir hier keine Ausnahmen machen können, da unser Festival nicht nur tagsüber, sondern auch nachts in den Clubs stattfindet.

Personen mit Behinderung?

Personen mit einem Schwerbehindertenausweis, der den Zusatz B enthält, dürfen eine Begleitperson kostenlos mit auf das Festivalgelände nehmen. Dazu müssen sie ihre eigene Eintrittskarte und den Ausweis im Original an der Kasse vorzeigen.

Wiedereinlass?

Natürlich könnt ihr das Festivalgelände verlassen und wieder betreten. Achtet dabei auf die gekennzeichneten Ein- und Ausgänge.

VVK Tickets?

An unseren VVK-Stellen Taco Heroes, Heaven Restaurant, Weinbar Ideal, elevator.de und Jörgs CD-Forum und online erhältlich, so lange der Vorrat reicht! Außerdem sind die Tickets an allen Ticketmaster- Stellen erhältlich. Die Tickets sind nicht personalisiert und können somit weiterübertragen werden.

Taschen und Rucksäcke?

Wie immer könnt ihr kleinere Taschen bis zu der Größe eines Turn-/Jutebeutels bzw. kleinere Handtaschen gerne mit auf das Festivalgelände nehmen. Größere Taschen und Rucksäcke sind jedoch nicht erlaubt. Die Taschenkontrolle am Eingang ist obligatorisch.

Abendkasse?

Nur das Festivalticket berechtigt euch an diesem Tag/Nacht zum Zutritt zu den Clubs am Hawerkamp/Hafen. Es gibt also keine Abendkasse an den Clubs. Ob es eine Tageskasse für die Festivaltickets geben wird, geben wir in der Woche vor dem Festival bekannt.

VIP Tickets?

Die VIP Tickets berechtigen zum Betreten des VIP-Bereichs mit eigener Toilette, Chill Area, und Theke direkt an der Bühne, sowie bevorzugten Einlass in den Clubs am Abend. Freie Getränke sind NICHT im Preis enthalten.
Die VIP-Tickets sind bereits ausverkauft.

Probleme mit dem Ticketshop?

Bei Problemen mit den Online Tickets oder dem Ticketshop melde dich bitte bei support@ticket.io

Timetable?

Der Timetable wird in der Woche vor dem Festival veröffentlicht. Die Floorverteilung könnt ihr aber schon hier auf dem Blog nachlesen, indem ihr auf die Beiträge zu den Floors klickt.

Parkplätze?

In der engeren Umgebung gibt es zwei Parkhäuser. Einmal das Parkhaus vom Cineplex-Kino sowie das Parkhaus bei den Stadtwerken.

EC Automaten?

Es gibt keine EC Automaten auf dem Festivalgelände, also nehmt genug Bargeld mit.

Verpflegung?

Für eure Verpflegung ist gesorgt durch diverse Foodtrucks. Ihr könnt wählen zwischen Thai, Döner, Asia, Pizza, Burger, Veggie, Frozen Joghurt, Kaffee, Pommes. (hier zahlt ihr ausschließlich in bar)
Natürlich sind auf dem Festivalgelände auch reichlich Getränkewagen. (hier zahlt ihr ausschließlich mit Getränkemarken)

Getränkemarken?

Auf dem Festivalgelände könnt ihr Gertränke nur mit Getränkemarken bezahlen. Diese könnt ihr an mehren Stellen auf dem Festivalgelände kaufen. Beim Verlassen des Geländes könnt ihr bis zu 10 Euro Getränkemarken zurücktauschen.
In den Clubs abends werden die Getränke mit Bargeld bezahlt.
Getränkemarken bekommt ihr nun auch im Vorverkauf in Kombination mit eurem Ticket auf https://docklands-festival.ticket.io/.

Tabakwaren?

Es werden an drei Stationen auf dem Festivalgelände Zigaretten und andere Tabakwaren für Wertmarken angeboten.

Mitbringen von Getränken?

Leider können wir das Mitbringen von eigenen Getränken und Lebensmitteln (auch Wasser in Tetrapacks etc.) aus Sicherheitsgründen nicht erlauben, da nicht jeder Getränkekarton überprüft werden kann und so brennbare Flüssigkeiten auf das Festivalgelände gelangen könnten. Eure Sicherheit hat hier Priorität, ihr erhaltet aber selbstverständlich Wasser für einen schmalen Taler an unseren Ständen.

Der Weg zum Gelände?

Hier gibts ne Wegbeschreibung vom Bahnhof bis zum Festivalgelände. Wichtig ist, dass ihr nach dem Cineplex direkt rechts abbiegt (da geht’s nämlich zur Lippstädter Straße) und NICHT geradeaus weiter zum Kamp 😉

wegbeschreibung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s