Im Laufe der letzten zwei Jahre hat die Schallplatte ein wahres Comeback erlebt. Mittlerweile wird wieder fast jedes neue Album auch auf Vinyl herausgebracht und in jedem Elektromarkt gibt es sie wieder – die Plattenecke zum stöbern!
Mitte der neunziger Jahre wurde die Platte mehr und mehr von der Compact Disk verdrängt. Jetzt kehrt der Plattenspieler jedoch auch wieder in die privaten Haushalte zurück. Vor allem bei Jazz- und Klassikfans erfreut sich der Plattenspieler großer Beliebtheit – aber auch die Hipsterszene greift mittlerweile nur zu gerne auf die alten Platten der 70er und 80er zurück. Plattensammeln ist für viele wieder zu einer Leidenschaft geworden. Und dass, obwohl die Platte aus Polyvinylchlorid (daraus ist auch der Bodenbelag gemacht, an den ihr jetzt denkt 😉 ) lange totgesagt war.
Wer an professionelle DJs denkt, hat natürlich auch zuerst ein Bild von einem Wesen mit Kopfhörer auf dem einen Ohr vor Minimum zwei Plattenspielern stehend vor Augen. Bei Vielen ist das auch tatsächlich so, jedoch teilt sich die DJ-Szene in die analogen und digitalen DJs auf. Etablierte Star DJs wie Sven Väth schwören auf die echte Handarbeit beim Auflegen und verzichten zusätzlich auf den praktischen „Sync-Button“ der dafür sorgt, dass der Übergang der zwei Tracks automatisch im richtigen Tempo geschieht.
Viele DJs, die was auf sich halten, bleiben also den klassischen Plattenspielern ohne viel Schnick Schnack treu. Und dies wird nun auch von der beliebten Marke Technics belohnt. Die Produktion des Plattenspielers Technics 1200 Turn Table war lange eingestellt und ist nun wieder verfügbar. Das Modell zählt als Klassiker und in den meisten Clubs vorzufinden. Die wiederaufgenommene Produktion des verbesserten Modells Technics SL-1200G ist wohl ein untrügliches Zeichen für die Renaissance des Vinyls.
Abschließend noch zwei Tipps:
Sticker und Preisschilder lassen sich am besten mit Feuerzeugbenzin entfernen – aber bitte Handschuhe benutzen!
Reinigen kann man Platten auch mit der weichen Seite eines Topfreinigers und etwas Spülmittel.
Bild: Der verbesserte Turn Table Technics SL-1200G. Quelle: http://gizmodo.com/the-technics-1200-turntable-is-back-1751157898